
Flexodruck
Flexodruck - das Flexodruckverfahren
Flexodruck – was ist das?
Der Felxodruck ist eine Drucktechnik die relativ einfach und gleichzeitig sehr universell einsetzbar ist. So spielt beim Flexodruck das Format oder die Form des Druckobjektes weniger eine Rolle, ebenso kann mit diversen Farbsystemen (Wasser-, Lösemittel- oder UV-Farben) gedruckt werden. Vor allem im Verpackungsdruck findet der Felxodruck heute sein Anwendungsgebiet. Als zu bedruckendes Material kommen hier vor allem Folien und Kartons zur Anwendung.Druckplatten aus Fotopolymere
Als Druckkörper selbst dienen flexible Druckplatten, welche auf dem so genannten Druckzylinder angebracht werden. Die Druckplatten sind meist aus Fotopolymere gefertigt. Hierbei handelt es sich um einen lichtempfindlichen Kunststoff, der mittels Belichtung durch UV-Licht (z.B. unter zu Hilfe Name eines Negativfilms) aushärtet. Auf den nicht belichteten Flächen lösen sich dann durch Abwaschen mit Wasser die Fotopolymere aus dem Kunststoff heraus, die belichteten Stellen bleiben erhalten. Und schon ist die Druckform für den Flexodruck fertig.Heute werden die Druckplatten für den Felxodruck oft auch in direkter Lasergravur angefertigt. Dieses Verfahren bietet eine noch bessere Qualität.
Flexodruck – so wird gedruckt
Beim Felxodruck handelt es sich um ein so genanntes Hochdruckverfahren. Der Farbauftrag auf die Druckplatten erfolgt nun in der Druckmaschine mittels Rasterwalze. Das durch einen Gegendruckzylinder geführte Druckobjekt wird nun gegen die Druckplatten gepresst, so dass die Motivübertragung erfolgen kann. Da der Farbauftrag durch ein Zusammenpressen der Druckplatte gegen den Gegendruckzylinder erfolgt, sind auf dem Druckobjekt manchmal leichte Vertiefungen sichtbar und spürbar.Anilindruck als Vorgänger des Flexodruck
Übrigens wer noch irgendwo den Begriff Anilindruck hört, für den sei kurz erklärt, dass es sich dabei um den Vorgänger des Flexodruck handelt. Der Name Anilindruck kommt daher, dass als Druckfarbe Anilinfarben eingesetzt wurden.UV-Flexodruck
Eine zusätzliche Druckvariante ist der UV-Flexodruck. Hier wird mit UV härtenden Farbsystemen gearbeitet und auf extra dafür ausgelegten Maschinen gedruckt. Ein großer Einsatzbereich ist hier der Etikettendruck.
Sonstiges zum Flexodruck
Da im Bereich Flexodruck die Entwicklung noch nicht zu Ende ist, dürfen hier noch weitere interessante Neuerungen in den nächsten Jahren erwartet werden.Übrigens werden zum Teil in USA, England und auch Italien sogar Zeitungen im Flexodruck gedruckt.