
Synonyme für Rollenoffsetdruck
Vielleicht ist Ihnen Rollenoffsetdruck geläufiger unter einer der folgenden Begriffe:
Rollenoffsetdruck
Rollenoffsetdruck - Druck in höchsten Stückzahlen
Direkt von der Rolle drucken
Rollenoffsetdruck wird im Druck immer dann eingesetzt, wenn es um hohe Auflagen geht. Höchste Druckgeschwindigkeit, um Auflagen auch in Millionenstückzahl zu realisieren, dafür ist der Rollenoffsetdruck das beste Druckverfahren. Rollenoffsetmaschinen von 16 Seiten bis 96 Seiten bilden den Standard im Maschinenpark von Druckereien die Rollenoffset anbieten. Diese Maschinen bieten zudem in der Regel umfangreiche Produktions- und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten wie verschiedene Falzarten, z.B. Doppelparallelfalzung, Stufenfalz, Klappfalz, Banderolenfalz oder Deltafalz, Leimung und sogar Rückstichheftung oder auch Rillen und Perforieren. Viele der Rollenoffsetmaschinen verfügen zur Sicherstellung der hohen Druckqualität über eine automatische, schwankungsfreie Farbregelung, Wiederbefeuchtung zur Vermeidung der Wellenbildung im Druck, vollautomatischer Plattenwechsel, ...So können im Rollenoffsetdruck z.B. Prospekte, Magazine, Zeitschriften oder Kataloge direkt und schnell gedruckt werden. Bei Aufträgen mit kleineren Umfängen, kann im Doppel- und Vierfachnutzen gedruckt werden. Gedruckt wird in der Regel das Format A5, A4 und A3.
Rollenoffsetdruck - perfekt für Zeitschriften, Zeitungen, Prospekte oder Kataloge
Der Rollenoffsetdruck aus Kundensicht wird oft für periodisch erscheinende Publikationen verwendet. Hier kann die Druckerei die Leistungsstärke der Rollenoffsetmaschinen voll ausspielen. So entstehen in kurzer Zeit Zeitschriften, Zeitungen, Prospekte, Kataloge oder Zeitungen in Auflagen von 100.000 oder auch von 1.000.000 Exemplare. Alleine schon diese hohen Auflagen und die unweigerlich damit verbundenen hohen Druckkosten setzen höchste Präzision und Kompetenz in der Druckerei voraus.Eine große Herausforderung im Rollenoffsetdruck ist die termingerechte Fertigstellung des Druckauftrages. Gerade dieser Punkt ist es was die Printbuyer und Druckeinkäufer neben der Druckqualität mit höchster Priorität bewerten.